dunkle Pancakes mit Himbeeren und Sauerkirsch Kompott

Manchmal habe ich morgens Lust auf Pancakes, aber es sind keine Eier da. Das ist dann auch genau der Morgen, an dem keine Banane da ist. In diesem Fall Leinsamen als Ei-Ersatz? (Weiß nicht, habt Ihr da Erfahrungen?).

Sind Eier oder Bananen oder beides da, dann ist keine Milch da. Vielleicht lässt sich das Rezept noch mit Kokosmilch retten. Sesam-Milch versuchte ich nur einmal selbst zu machen, nachdem ich ein Video sah, in dem es als ganz einfach dargestellt wurde.

Ich wirkte bei der Verkostung nicht so natürlich fröhlich glücklich wie die schöne Köchin im Video. Kurz, es hat mir nicht geschmeckt, denn ich empfand die „Milch“ als wässrig und bitter.

Sind Eier oder Bananen oder beides, Milch oder Kokosmilch oder beides da, dann sind vermutlich weder zarte Hirse – noch Haferflocken da, weder gemahlene Mandeln noch Mehl. Reismehl in Bio-Qualität zwischen Natursteinen gemahlen wäre noch eine Alternative, aber dieses Mehl wollte ich zu etwas ganz besonderem verwenden. Sind Pancakes so etwas besonderes?

Sind Eier oder Bananen oder beides da, Milch oder Kokosmilch oder beides da, Hirse- oder Haferflocken oder beides da, dann kann ich immer noch daran scheitern, dass keine Beeren da sind oder der Agavendicksaft alle ist….

Wenn alle Zutaten da sind, dann habe ich vermutlich keine Zeit, verschlafe oder die Familie möchte „öbbis rächts“ wie zum Beispiel „Anke-Schnitte mit Gutsli“. Übersetzt, die Familie bevorzugt Butterbrot mit Marmelade….

Rezept Pancakes

Zutaten

2 Eier
100 ml Kokosmilch
50g Haferflocken, fein
½ Tl Backpulver
2 EL Kokosflocken
½ EL holländisches Kakaopulver, beste Qualität
2 TL Agavendicksaft
Kokosöl zum Anbraten

Zubereitung

Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Backpulver, Kakao und Kokosflocken mischen. Milch sowie Süßungsmittel nach Wahl hinzugeben und gut rühren. ½ Stunde quellen lassen.

Nun das Eiweiß unterheben und vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Kokosöl erhitzen und 2-3 EL des Teiges in die Pfanne geben. Die Pancakes wenden, wenn sie sich gut vom Pfannenboden lösen lassen. Bei milder Hitze auf der zweiten Seite braten.

Blog Jutta Hofmann

Verwendet man anstatt den Haferflocken Hirseflocken, so erhält man eine glutenfreie Variante. Bei Hirseflocken empfiehlt es sich etwas weniger Milch zu nehmen.

Natürlich kann man auch Heidelbeeren, oder Brombeeren dazu servieren. Gebratene Bananen, Apfelspalten 0der Birnenstücke wären eine feine Ergänzung im Winter. Sollte es noch üppiger sein, also fast schon ein süßes Mittagessen oder eine dekonstruierte Torte, dann kann man noch mit Agavendicksaft abgeschmeckten griechischer Joghurt oder Ricotta dazu reichen.

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.