1. Alle Zutaten für den Soaker in eine Schüssel geben, gut vermischen. Nur
getrocknete Früchte für den Soaker verwenden, also keine Nüsse oder Samen
und Kerne in den Soaker geben.
2. Alle Zutaten für die Biga in eine Schüssel geben, 2 Minuten kneten bis alles
zusammenkommt. Teig 5 Minuten ruhen lassen und dann nochmals 1 Minute
kneten.
3. Biga 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
4. Schüssel mit Soaker und Schüssel mit Biga über Nacht in den Kühlschrank
stellen.
5. Am nächsten Morgen beide Schüsseln aus dem Kühlschrank nehmen und
während 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.
6. Soaker, Biga, Dinkelmehl, Salz, Hefe und die Hälfte des Zimt und Zucker
in eine Schüssel geben.
7. Teig 2-3 Minuten kneten, 5-10 Minuten ruhen lassen und dann nochmals 2-3 Minuten kneten.
8. Der Teig sollte leicht klebrig sein, aber nicht an den Händen kleben. Falls nötig wenig Mehl dazu geben.
9. Teig zu einer Rolle formen und 1 bis 2 Stunden gehen lassen, oder so lange bis er sein Volumen um 1,5 x verdoppelt hat.
10. Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig mit den Händen zu einem Rechteck drücken.
11. Mandeln, restlicher Zimt und Zucker darauf verteilen.
12. Teig aufrollen und eine eine Kastenform geben und nochmals zugedeckt 30 bis 60 Minuten gehen lassen, oder solange bis sich sein Volumen um 1,5 x
verdoppelt hat.
13. Backofen auf höchste Temperatur aufheizen.
14. 10 Minuten bei 250 º C backen , Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 25 bis 35 Minuten backen.
15. Auf den Brotboden klopfen, klingt es hohl ist das Brot durch gebacken oder mit einem Thermometer messen bei 95 ºC ist das Brot fertig
Anmerkung von mir: Der Soaker war sehr kompakt, deshalb würde ich ihn in kleine Stücke brechen, damit man Ihr ihn besser unterkneten könnt.
Mein Brot wurde sehr dunkel, deshalb würde ich Euch raten es mit einem Backpapier abzudecken und maximal 220°C Temperatur einstellen.
Insgesamt habe ich das Brot ca. 60 Minuten gebacken (10 Minuten/50 Minuten)