Die Rehspießchen mit Mandarinen Couscous waren ein Gang im Rahmen eines fünf-teiligen Wild Menüs. Die Gerichte habe ich für den Kochkurs „Damwild- ein feiner Genuss“ für die VHS Schopfheim entwickelt. Weshalb nun im Rezept Reh steht – das ist eine andere Geschichte.
Die zwölf Teilnehmer haben mit Freude und Disziplin gekocht, probiert, gegessen, serviert, aufgeräumt und gespült. Ein großes Lob! Es hat Spaß gemacht mit Euch zusammen zu „werkeln“.
Die Bilder sind übrigens daheim beim Probekochen entstanden. Das schwarze, was Ihr sehen könnt, ist fermentierter Knoblauch, den ich noch verwendet habe. Er ist deutlich milder als der frische und gibt einen schönen Farbkontrast. Leider kam habe ich ihn dann beim Kochkurs vergessen….
Zutaten
320 g Reh, Damwild oder Wildschwein Steak
Holzspießchen, in Wasser eingeweicht
Curry oder Garam Masala oder Ras el Hanout oder
Kardamom, Kreukümmel, Koriander, Pfeffer, Salz im Mörser gemischt
Öl, Butter
Mandarinen Couscous
160 g Couscous
100 g Karotten
Salz, Ahornsirup, Olivenöl
Saft von 6 Mandarinen
Gemüsebrühe
1 Zimtstange
Zubereitung
Das Fleisch in 24 Stücke schneiden. Im Gewürz der Wahl wenden und je drei Stücke Fleisch auf ein Spießchen stecken. Die Spieße ziehen lassen.
Die Mandarinen auspressen, dabei das Fruchtfleisch, das in der Saftpresse zurück bleibt aufbewahren. Den Saft etwas einkochen, den Couscous dazugeben und vom Herd nehmen. Ca. 10 Minuten quellen lassen zugedeckt ziehen lassen. Falls die Mischung zu trocken ist, noch etwas heiße Gemüsebrühe zugeben.
Couscous leicht salzen, die grob geraspelten Karotten und das Mandarinenfruchtfleisch untermischen, und nochmals ziehen lassen.
Wenig Ahornsirup und Olivenöl zugeben und mit einer Zimtstange nochmals ziehen lassen.
Wenn der Couscous fertig ist, werden die Spieße in einer Öl-Buttermischung in der Pfanne gebraten und sofort serviert.




Im Party-Fall: Couscous am Morgen vorbereiten, abgedeckt kühl stellen. Spieße ebenfalls morgens schon würzen, abgedeckt kühl stellen.
2 Stunden vor die Gäste kommen, den Couscous aus dem Kühlschrank nehmen, nochmals abschmecken. Vor dem Servieren die Spieße braten.
Anstatt Reh eignet sich Damwild oder Wildschwein sehr gut für die Spieße.