Gemüse Haferflocken Küchlein ist ein einfaches Gericht, das sich wunderbar dazu eignet, Gemüse in kleinen Mengen, Salat entweder als Garnitur oder als Beilage, und die vielen Chutneys, Barbecue Saucen und ähnliches, die sich im Kühlschrank sammeln, aufzubrauchen.
Das Thema Lebensmittelverschwendung inspirierte mich zu diesem Rezept. Reste als nichts lästiges, sondern als Quelle der Inspiration zu sehen ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Eine meiner liebsten Seiten im Netz zu diesem Thema sind Respect Food und Food for Soul. Food for Soul setzt sich für die sorgsame Verwendung von Lebensmitteln ein wie auch für die sozialen und ästhetischen Aspekte einer Mahlzeit. Schaut mal nach wie sich die Inititative von Massimo Bottura und Lara Gilmore entwickelt hat.
Rezept für Gemüse-Haferflocken Küchlein
Zutaten
160 g Haferflocken
4 Esslöffel heißes Wasser
1 Karotte oder 1 Petersilienwurzel
2 kleine Stangen Sellerie/1 Zucchini/ 1 große Paprika/ 1 kleine Fenchelknolle
2 Eier
Salz, Pfeffer
glatte Petersilie
Olivenöl, Butter
Zubereitung
Die Haferflocken mit dem heißen Wasser mischen, sobald es eingezogen ist die geraspelte Karotte und fein geschnittener Staudensellerie zufügen, anschließend die beiden Eier gründlich untermischen. Die Mischung ca. 1 Stunde quellen lassen.
Mit Salz, Pfeffer abschmecken, die geschnittene Petersilie untermischen. Sollte die Masse nicht formbar sein, zu grob, dann kann man mit dem Pürierstab einen teil der Masse bearbeiten und erhält so eine bessere Bindung ohne dass Mehl oder Brötchen hinzugefügt werden müssen.
In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter zu gleichen teilen erhitzen und je einen Esslöffel von der Masse in die Pfanne setzen, flach drücken und die Ränder behutsam glätten. Sobald die eine Hälfte gebräunt ist wenden, die Hitze nochmals zurückschalten und fertig braten.




Das Rezept ergibt vier Portionen mit ca. 280 Kcal und 177 g CO² pro Person. Gut dazu passt entweder ein gemischter grüner Salat mit Kräutern, gebratene Pilze, Kräuterquark ….
Anstatt Hühnerfleisch könntest Du die Küchlein auch zum französischen Salat servieren.
Wenn Du die Küchlein vorbereiten willst, so kannst Du schon am Abend zuvor den Teig ohne das Gemüse vorbereiten und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Braten das geraffelte Gemüse untermischen.