Jakobsmuscheln mit karamellisiertem Rhabarber und gerösteten Haselnüssen

Jakobsmuscheln mit Rhabarber und Haselnüssen ist eine Kreation, die vom Rezeptwettbewerb „Klug gefischt“ von EDEKA und dem Wissenschaftjahr Meere und Ozeane angestoßen wurde. Die Aufgabe: Ein Produkt aus dem Meer, dessen Herkunft vom wwf gut geheißen wird, dazu saisonale und regionale Komponenten.

Meine Familie hat das Gericht sehr gemocht: Es hat eine Süße, die Säure vom Rhabarber, Röstaromen von den Haselnüssen, leichte Bitterkeit vom Karamell und natürlich salziges vom unentbehrlichen Fleur de Sel

Jakobsmuscheln mit karamellisiertem Rhabarber und gerösteten Haselnüssen

Zutaten

 Pro Person
4 ausgelöste Jakobsmuscheln, wwf Einkaufsführer beachten!
1 Teelöffel Orangenmarmelade
Butter
Olivenöl
1 kleine Stange Rhabarber
1 ungespritzte Orange, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
1 Esslöffel brauner Zucker
Salz, Pfeffer
Ahornsirup nach Geschmack
1 Teelöffel Haselnüsse
Fleur de Sel

Zubereitung

Haselnüsse in Scheiben schneiden und in einer trockenen Pfanne anrösten. Auf einem Teller abkühlen lassen und beiseite stellen.

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, den Rhabarber zugeben, darin wenden, mit frisch gepresstem Orangensaft ablöschen und knapp garen. Den Rhabarber Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.

Die Jakobsmuscheln trocken tupfen, eventuell vorhandene Häute entfernen.
Butter und Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Die Jakobsmuscheln kurz von einer Seite anbraten. Die noch „rohe“ Seite mit Orangenmarmelade bestreichen und wenden.
Die Innen noch glasigen Jakobsmuscheln mit gerösteten Haselnüssen, Fleur de Sel und abgriebener Orangenschale bestreuen und mit dem Bratensatz beträufeln. Den karamellisierten Rhabarber dazu reichen.

Jakobsmuscheln mit karamellisiertem Rhabarber
Blog Jutta Hofmann

Gewonnen habe ich übrigens nicht, dafür hatte ich den Spaß ein neues Gericht zu kreieren.

Auf der Seite vom Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane könnt Ihr die Gewinner Rezepte nachlesen.