Mädesüßeis – Eis als Medizin

Wir wussten es schon immer: Eis ist Medizin, vor allem solches mit Mädesüß.

Mädesüßeis, muss das sein? Ja, das muss, denn Vanilleeis bekomme ich auch in der Eisdiele oder im Supermarkt.

Für alle, die eine Allergie gegen Acetylsalicylsäure (Aspirin) haben, geht es nur noch mit Lesen weiter, aber nicht mit Rezept ausprobieren, den diese Pflanze enthält von Natur aus diesen Wirkstoff.

Mädesüß, Filipendula ulmaria, ist diese wunderbar süß duftende Pflanze, die entlang von Bächen oder auf feuchten Flächen wächst. Die Blüten lassen sich leicht pflücken, aber man sollte sie auf kleine Insekten untersuchen, die die zarten Blüten ebenfalls sehr lieben.

Ich lasse die Blüten auf daheim kurz auf einem Teller liegen und die meisten Insekten nutzen dann diese Zeit zur Flucht.

Und wie war das mit der Medizin? Für oder gegen was diese Pflanze traditionell verwendet wird, das erfahrt Ihr, wenn Ihr dem Link am Ende des Rezepts folgt.

Rezept Mädesüßeis

Zutaten

4 Dolden Mädesüßblüten
150 ml Sahne
250 ml Milch
80 g brauner Zucker
1 Prise Salz
2 Teelöffel Wodka
1 Messerspitze Bindino (pflanzliches Bindemittel)

Zubereitung

Die Blüten sorgfältig auf Insekten kontrollieren, anschließend für ca. eine halbe Stunde in der sanft erwärmten Milch-Sahnemischung ziehen lassen.
Ihr lasst die Mischung wieder auf Zimmertemperatur abkühlen, seiht sie ab und drückt die Blüten dabei sorgfältig aus.

In einem Becher vermischt Ihr den Zucker, den Wodka, eine Prise Salz und eine Messerspitze vom Bindemittel sorgfältig und gießt nach und nach die aromatisierte Milch-Sahnemischung dazu.

Anschließend lasst Ihr die Mischung nach Anleitung in der Eismaschine gefrieren.

Blog Jutta Hofmann

Beinkraut, Geissbart, Spierstaude, Wiesenkönigin, Wilder Flieder, Krampfkraut, Wiesengeißbart sind weitere Namen der Pflanze, deren Blüten von Juli bis August erscheinen. Ganz besonders mag ich den englischen Namen der Pflanze: Meadowsweet. „Wiesensüß“ – das trifft es doch am Besten!

Wer noch mehr Information über die pharmazeutische Anwendung von Mädesüß erfahren will, der findet eine umfassende Beschreibung auf heilkraeuter.de.