Was wärmt, ist schnell zubereitet und tut dem Magen gut? Ingwer Sirup!
Etwas Sirup in einer Tasse mit heißem Wasser aufgegossen ist das perfekte Gegenmittel bei einem Zuviel an: Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat, Russisch Ei, Karpfen, Plätzchen, Pralinen, Likör, Gugelhupf, Weihnachtsgans, Knödel, Christstollen, Raclette, Linzertorte, Räucherlachs, …. Nach dem Verdauungsspaziergang sorgt eine Tasse heißer Ingwer Sirup wieder für warme Füße.
Rezept für Ingwer Sirup
Zutaten
250 g Ingwer
2 ungespritzte Zitronen
300 g Zucker
600 g Wasser
Zubereitung
Den Ingwer schälen, klein schneiden. Das Wasser zufügen und pürieren. Die abgeriebene Schale von zwei Zitronen zufügen, den Saft der Zitronen zugeben und mit Zucker aufkochen. Anschließend die Flüssigkeit 25 Minuten köcheln lassen.
Danach etwas abkühlen lassen und durch ein feines Sieb in zwei saubere Flasche absieben und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Reste können wunderbar weiter verarbeitet werden. Siehe unten…




Dieses Rezept ließ ein neues Rezept entstehen, denn das zurückbleibende Ingwerpüree ist viel zu schade, um in den Bio-Müll zu wandern.
Ingwer Butter mit Piri-Piri
80 g Butter, 1 Tl Ingwerpüree, 1/2 Tl Zwiebelpüree, 2 eingelegte Piri Piri Schoten, 1 Prise Fleur de Sel
Die zimmerwarme Butter mit den übrigen Zutaten gründlich vermischen, nochmals mit Salz abschmecken und wieder fest werden lassen.
Die Mischung schmeckt auf frischem Baguette, zu gedünstetem Fisch oder Gemüse.