Eingemachtes Hühnerfleisch

Eingemachtes Hühnerfleisch war das Lieblingsessen in meiner Kindheit. Es war ein beliebtes Sonntagsessen im Winter. Wir waren alle zusammen Ski fahren und dann kamen wir müde heim und es stand der große Topf mit der leuchtend gelben Suppe auf dem Tisch!
Heute werden solche Gerichte als „Soulfood“ bezeichnet, früher war es Eintopf oder heißt es jetzt „onepot“? Schaut man diese Begriffe bei google trends nach, dann ist der Eintopf immer noch am meisten gesuchte Begriff von den dreien – allerdings nicht in der Weihnachtswoche!

Rezept "Eingemachtes Hühnerfleisch"

Zutaten

1 Huhn, möglichst aus Freiland-Haltung oder französische „Label Rouge“ Qualität
1 Karotte
1 Petersilienwurzel
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
1 Tl Salz

80 g Butter
6 Eßl. Mehl
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
1/8 l trockener Weißwein
Kräutersalz
Safranfäden
1 Prise Zucker

100g dünne Spaghetti (no. 3)

Zubereitung

Am Vorabend erhitzt ihr in einem großen Kochtopf 1,5 l Wasser mit dem Salz . Wenn das Wasser kocht kommt das Huhn, das Gemüse und die Gewürze dazu. Das Huhn wird leicht köchelnd ca. 1 Stunde gegart. Dann lässt man das Huhn in der Brühe langsam erkalten.

Am nächsten Tag schmelzt Ihr die Butter in einem Topf, dann das Mehl unterrühren. Unter fleißigem Rühren wird das Mehl angeschwitzt ohne dass es Farbe bekommt. Dann gießt ihr etwas KALTE Hühnerbrühe dazu und rührt fleißig bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Weiter Brühe angießen und unterrühren. Dabei auch sorgfältig über den Topfboden rühren, denn die Suppe neigt dazu anzubrennen. Wenn ca. 1/2 l Brühe untergerührt ist kommt die zweite Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelken in den Topf. Die Suppe sollte ca. zwei Stunden köcheln, dabei immer wieder sorgfältig rühren. Nach ca. 1,5 Stunden fügt Ihr den Wein dazu.

In der Zwischenzeit löst Ihr das Hühnerfleisch von den Knochen und stellt es abgedeckt beiseite.

Nach ca. 2 Stunden Kochzeit der Suppe könnt ihr Wasser aufsetzen und die Spaghetti, die Ihr in Stücke brecht (Löffel tauglich!) kochen und abgießen.

Nun zerreibt Ihr den Safran mit einer Prise Zucker im Mörser zu Pulver und streut es in die Suppe. Den Mörser unbedingt mit Brühe „auswaschen“, damit der letzte Rest Safran in die Suppe gelangt. Die Suppe mit Salz abschmecken und die Fleischstücke darin erwärmen.

Die Suppe zusammen mit den Spaghetti als Einlage servieren

Eingemachtes Hühnerfleisch Zwiebeln
Mit mir kochen
Eingemachtes Hühnerfleisch ohne Nudeln
Blog Jutta Hofmann

Das Rezept für eingemachtes Hühnerfleisch lässt sich auch mit Kalbfleisch zubereiten. Dann genügen ca. 800g, denn es ist ohne Knochen. Das Kalbfleisch wird in ca. 8 große Stücke geteilt. Zum Servieren wird das Fleisch in kleine „löffeltaugliche“ Stücke geschnitten.

Ein Rest kann langsam unter rühren wieder erwärmt werden. Die Suppe sitzt leicht am Topfboden an.