Urlaubs Blues

Kennt Ihr das? Den Urlaubs Blues?

Ihr möchtet im Büro Termine absprechen und dann kommen solche Antworten per Mail zurück:

  • Bin in Kanada. Melde mich, wenn ich zurück bin.
    Von meinem iphone gesendet.
  • Redaktionsschluss ist vorverlegt, weil ich 4 Wochen nach Kroatien fahre.
  • Termine erst in 14 Tagen nach meinem Urlaub an der Amalfi Küste möglich.

Du hockst im Büro. Vor Dir der Bildschirm, links von Dir die Ablagekörbchen, im Nebenzimmer die Dose mit den Keksen von Aldi.

Daheim ist es nicht besser: Whatsapp Profilbilder aus Korsika, Südfrankreich, Urlaub an der Ostsee oder in Cornwall….

Da kommt der fiese Neid: Alle haben Urlaub, nur ich nicht!
Im Hinterkopf echot der Satz einer Kundin: „Wenn Sie es nicht organisiert bekommen frei zu haben, dann sind Sie selbst Schuld“. (Ich mache gerade die Urlaubsvertretung für die Kollegin ….)

Dann kannst Du wählen: Entweder mürrisch bleiben oder selbst aktiv werden!

Kissen und Decken

Pillow Bars – „Kissen Bars“ – gibt es in guten Hotels und daheim! Das eine oder andere ungenutzte Kissen macht das Bett bequemer: Zum Füße hochlegen, den Kopf stützen beim Lesen….

Blumen

kommen besonders da zur Geltung, wo meist keine Blumen stehen: Auf dem Nachtisch, am Waschbecken, im Flur (= heimische Empfangshalle). Das können Wiesenblumen sein oder ein Strauß von der Tankstelle, der in drei Vasen aufgeteilt wird.

Early Morning Tea

Es lohnt sich abends den Lieblingstee zuzubereiten, in eine Thermoskanne zu füllen und zusammen mit einer Tasse ans Bett stellen. Morgens nach dem Aufwachen hat man den Luxus bequem eine Tasse Tee im Bett zu genießen und die Blumen auf dem Nachtisch zu betrachten.

Kleidung

Vor dem Kleiderschrank die Überlegung: Was würde ich anziehen, wenn ich jetzt weg im Urlaub wäre? Also die luftige Bluse, die Ohrringe, die etwas mehr Bling haben und die Sandalen (Falls es kalt ist, retten eben die Ohrringe die Situation).

Einkaufen

Es bereitet wenig Aufwand einen anderen Supermarkt, Bäcker oder Metzger wie gewöhnlich besuchen. Die Waren sind anders angeordnet, anders gewürzt oder geformt und schon sind andere Lebensmittel wie sonst im Einkaufskorb. Noch schöner ist es, den Markt im Nachbarort zu besuchen.

Zeitschriften

Bahnhofsbuchhandlungen bieten eine Fülle von Zeitschriften, die wiederum eine Fülle von Inspiration bereit halten: FOGS,  Salon …
Zeitschriften bieten einen „Instant-Abstand“ vom Alltag und können nachhaltig beeinflussen. Einfach mal ein anderes Heft kaufen!

Platzwechsel

Es tut gut vom gewöhnlichen Pfad abzuweichen: Die neue Zeitschrift im örtlichen Park lesen, an einem Springbrunnen sitzen, in einem Café sitzen, das man sonst nie besucht, oder einen anderen Weg wie gewöhnlich ins Büro wählen.

Den Essplatz wechseln

Zum Beispiel: Das Frühstück auf ein Tablett stellen und auf dem Balkon, im Bett oder im Wohnzimmer an der Sonne frühstücken. Die Mittagspause nicht im Büro, sondern auf einer Bank in der Nähe zubringen. Das Abendessen draußen genießen auf einer Picknickdecke oder wenn es regnet, die Decke auf dem Wohnzimmer Teppich ausbreiten….

Nachrichten

Das ist nun die schwierigste Übung: Auf Nachrichten verzichten! Keine Fernsehnachrichten, keine Push-Nachrichten auf das Smartphone, keine Zeitung lesen, nicht auf die Startseite vom Mail Provider schauen, keine Radio-Nachrichten hören und auch nicht vor dem Schaufenster der Lokalzeitung stehen bleiben!

Blog Jutta Hofmann

Macht Euch keinen Stress, den haben die anderen vielleicht im Urlaub: Tagesausflug schon ausgebucht, keine Brötchen mehr am Buffet, weil zu lange geschlafen, Kamera vergessen….

Probiert aus, was Euch gefällt, was Euren Urlaubs Blues vertreibt …
Macht es auch, wenn die anderen schon längst aus dem Urlaub zurück sind.