Was ist vegetarisch und schmeckt dennoch herzhaft, fast „fleischig“ ?
Champignons! Am liebsten habe ich die kleinen, braunen. Sie sind fest, würzig und lassen sich vielfältig zubereiten. Dazu kommt, dass sie das ganze Jahr über zu kaufen sind. Natürlich könnt Ihr das Rezept auch mit Austernpilzen oder Kräuterseitlingen zubereiten oder mit einer Mischung aus verschiedenen Zuchtpilzen. Das Ergebnis wird jedes Mal gut sein…
Marinierte Champignons
Zutaten
250 g Champignons
1 Bio Zwiebel
etwas glatte Petersilie
Olivenöl
1 Lorbeerblatt
5 gequetschte Wacholderbeeren
5 Esslöffel Melflor
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Champignons abreiben und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Dann schneidet Ihr die Zwiebel fein und die Petersilie grob. In einer Pfanne erhitzt Ihr das Olivenöl, gebt die Zwiebeln dazu, lasst sie leicht Farbe bekommen und gebt dann die Pilze dazu. Ihr lasst die Pilze etwas Farbe bekommen, wendet die Pilze damit sie rundum leicht gebräunt werden.
Die Pilze sollten kein Wasser ziehen, deshalb bitte nur wenig rühren. In einer Schüssel gebt Ihr die Gewürze zu den Pilzen und Melflor dazu. Nun braucht es nur noch Geduld, bis die Pilze etwas durchgezogen sind. Sie schmecken schon nach 3 Stunden, sind aber 12 Stunden später würziger.




Die marinierten Champignons können gut zu einem Picknick im Grünen mitgenommen werden. Sie machen sich gut auf einem Buffet oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.