wenn die Franzosen alle Wörter so schreiben würden, wie man sie spricht?
Es gäbe viele Buchstaben, die sinnlos in der Gegend herumstehen würden. Bekämen sie familiäre Probleme, die Vokale und die Konsonanten?
Sie könnten sich zu anderen Wörtern zusammenrotten, die keinen Sinn machen, die benutzten Buchstaben könnten streiken für ihre Genossen, die nun arbeitslos geworden sind.
Es würde Buchstaben geben, die besonders häufig weggelassen werden, worauf sich Interessenvertretungen für – zum Beispiel – weggestrichene S gründen könnten.
Gibt es für diese Buchstaben ein Up Cycling, damit man sie in Zukunft für besonders schöne Worte aufbewahrt ?
Oder werden sie ausgestellt oder gar irgendwann aufgebahrt?
Wie lange kann ein Buchstabe ohne Worte leben?